Wir waren Äpfel sammeln in Mühldorf bei Familie Berger und im Pfarrgarten!
Der „Jauerlinger Saftladen“ ist ein Projekt zur Sensibilisierung für regionale Produkte, traditionelle Landwirtschaft und die Auswirkungen des Klimawandels. Dadurch leistet das Projekt seit seinem Beginn im Jahr 2011 einen wichtigen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Im Zentrum steht die Produktion eines eigenen Apfelsaftes gemeinsam mit allen Schulen im Naturpark. Die Kinder sammeln Äpfel auf den Streuobstwiesen in ihren Gemeinden. Pro Jahr beteiligen sich ca. 200 Kinder, LehrerInnen und Eltern und ernten jährlich Äpfel für 2.000 bis 3.000 Liter Apfelsaft. Der Saft wird den Schulen gratis zur Verfügung gestellt. Die Kinder befassen sich im Unterricht mit den besonderen Tieren und Pflanzen, die vom Lebensraum Streuobstwiese abhängig sind. Das Etikett der Flaschen wird im Rahmen eines schulübergreifenden Malwettbewerbes von den SchülerInnen selbst gestaltet, wodurch sie sich auch auf kreative Weise mit der Thematik beschäftigen.